Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: SW:ToR: RP - Jedi Orden. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ukuran

Ordensmitglied

  • »Ukuran« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Wohnort: NRW

Beruf: Professioneller Ladebalken Beobachter/Mädchen für alles...aber nicht das!

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 18. August 2020, 20:11

[Ritter] Ukuran Lotor

[Ritter] Ukuran Lotor
Personendaten:
Vorname: Ukuran
Nachname: Lotor
Geburtsdatum: 08.07.25 vVC (Alter:52)
Spezies: Cathar
Geboren auf: Coruscant
Status: Aktiv
Im Orden seit: 21vVC
Rang: Jedi-Ritter
Letzter Meister: Raton Sul
Bisherige Meister: Raton Sul
Derzeitiger Padawan: -
Bisherige Padawane: -

Lichtschwertstil: Niman (Jar'kai), Soresu

Tätigkeiten: Diplomat, Jedi-Commander
Sprachkenntnisse: Catharese, Basic, Huttese, Binär

Laufbahn:

Jüngling: 12 Jahre (21 vVC bis 09 vVC)
Padawan: 15 Jahre (09 vVC bis 06 nVC)
Ritter: 21 Jahre (06 nVC bis 27 nVC)
Meister: -

25 vVC: Geburt auf Coruscant
Ukuran Lotor wird als zweites Kind einer Flüchtlingsfamilie auf Coruscant geboren.

22 vVC: Entdeckung der Machtsensitivität
Ein Jedi-Ritter Bando Fal entdeckt das Kind während seiner Mission in den unteren Ebenen von Coruscant.


21-09 vVC: Jünglingzeit
Unterweisung in den Lehren der Jedi

09 vVC: Ernennung zum Padawan
Besteht die Padawan-Prüfungen und wird Schüler von Jedi-Meister Raton Sul
08 vVC: Training auf Coruscant:
Jedi-Meister Raton Sul lehrt Ukuran die Grundlagen der Diplomatie

08 vVC: Mission auf Nugriea Teil1
Diplomatische Erst-Kontaktaufnahme zu primitiven Völkern des Planeten.
Ziel ist es die miteinander Krieg führenden Stämme des Planeten an einen Verhandlungstisch zu holen und Frieden zwischen ihnen zu stiften.
Vorrübergehender Frieden wird in den Verhandlungen erreicht.
–Die Mission gilt vorübergehend als erfolgreich, dann jedoch als nicht abgeschlossen.

08 vVC: Mission auf Nugriea Teil 2
Nach weiterem Kriegsausbruch
-Fortsetzung Vermittlung zwischen den Stämmen des Planeten.
Dieses Mal kann ein andauernder Frieden, sowie ein gewisser Zusammenhalt unter den Stämmen erzielt werden.
–Mission gilt als erfolgreich

08 vVC: Mission auf Nugriea Teil 3
Annäherung der Stämme zur Republik.
Nach längeren Verhandlungen, mehreren diplomatischen Geschenken und Handelsvereinbarungen.
–gilt die Mission als erfolgreich.

07 vVC: Aufenthalt auf Alderaan;
Teilnahme an diplomatischen Gesprächen
–Begleitung des Republikanischen Diplomaten Bo Tasla

06 vVC: Training auf Alderaan:
Intensives Training von fortgeschrittenen Techniken und Methoden für diplomatische Angelegenheiten.

04 vVC: Mission auf Alderaan:
Unterstützung und Schutz des Republikanischen Botschafters Oddo Maan auf Alderaan.
Aufdeckung diverser sabotageversuche.
Trotz einiger Störungsversuche einiger Abgesandte von Adelshäuser,
konnte Botschafter Oddo Maan seine Zielsetzung und Terminplanung einhalten.
Dies ist vor allem den Aufmerksamen Augen und Ohren von Meister Sul und Padawan Lotor zu verdanken.
-Die Mission gilt als erfolgreich.


03 vVC: Aufenthalt und Training auf Coruscant;

Übung diverser Macht und Schwertkampftechniken Ukuranintensiviert sein Studium in den Schwertformen Soresu und Niman
-> wechselt seine Hauptschwertform von Shii Sho zu Niman.

02 vVC: Mission in den unteren Ebenen
Verhandlung und Bekämpfung von diversen teils kriminellen Gruppierungen,
welche für Unruhen in den unteren Ebenen gesorgt haben.
Die meisten der Gruppierungen können durch Kompromisse und Versprechungen besänftigt werden.
-Die Mission gilt als erfolgreich.

00 VC: Mission in oberen Ebenen
Als Folge der Kompromisse:
Ausführung von Verhandlungen mit Vorständen von Unternehmen welchen großen Einfluss auf die unteren Ebenen ausübten.
Es werden Vereinbarungen zu der Verbesserung der Verhältnisse ihrer Arbeiter in den unteren Ebenen geschlossen,
um damit zugleich den Einfluss und Rückhalt der kriminellen Gruppierungen zu schmälern.
Die Mission wird von dem Angriff der Sith auf Coruscant unterbrochen.
–Die Mission gilt als nicht abgeschlossen.

00 VC: Verteidigung der Zivilbevölkerung:
Beim Angriff der Sith auf Coruscant war Ukuran zusammen mit seinem Meister auf Coruscant.
Sie waren darum bemüht die Zivile Bevölkerung zu verteidigen.
Da man letztendlich den Tempel aufgeben musste und die Zivilbevölkerung nur bedingt schützen konnte
-gilt die Mission als gescheitert

01 nVC: Training mit dem Meister (Auf Denon)
Intensives mentales Training, um die Folgen des imperialen Angriffs zu verarbeiten und mental stärker zu werden.

02 nVC: Mission in den oberen Ebenen (Denon)
Wiederaufnahme der Verhandlung mit den Betrieben und Unternehmen,
um den durch das Sith Imperium verursachten Schäden entgegenzuwirken,
sowohl mit Sozialen als auch Finanziellen Zusagen.
Da dies auch im Sinne der Wirtschaft ist sind die Verhandlungen schnell zufriedenstellend beendet.
–Mission gilt als erfolgreich.

02 nVC: Mission in den unteren Ebenen (Denon)
Verhandlung und Bekämpfung von diversen teils kriminellen Gruppierungen,
da die Unruhen in den unteren Ebenen geradezu bedrohlich geworden waren.
Die meisten der Gruppierungen verweisen auf eine Söldnergruppe,
welche seit dem Angriff auf Coruscant für Ärger sorgt.
Nach längerer Detektivarbeit kann die Gruppierung ausfindig gemacht und größtenteils vertrieben werden.
-Die Mission gilt als erfolgreich.

02 NVC Mission auf Aturn
Um die eigene Position und Situation wieder zu verbessern,
als auch die Republik nach dem Vertrag von Coruscant zu stärken,
Begleitung des Senators Dio Medis bei einem Besuch auf Aturn um die Beziehungen zu verbessern.
Trotz Behinderung (durch einen offensichtlich imperial beeinflussten Politiker)
kann der Senator Dio Medis dank der Unterstützung der beiden Jedi seine Ziele zufriedenstellend erreichen.
–Mission gilt als erfolgreich

03 NVC Mission auf Nugriea
Rückkehr nach Nugriea um die Beziehungen durch Entwicklungshilfe zu verbessern,
hierbei nahmen die beiden Jedi an diversen Traditionellen Zeremonien,
Festen und Bräuchen der primitiven Stämme Teil und übersahen die Entwicklungsmaßnahmen.
Die Mission verlief ohne besondere Zwischenfälle und gilt als erfolgreich.

04 NVC Mission auf Pasoth [b]- Begleitung des Senators Dio Medis[/b]
Begleitung des Senators Dio Medis zu Verhandlungen mit einem Unternehmen Cyberwartika,
hier sollten Vertragsverlängerungen erwirkt werden zu bestehenden Vereinbarungen,
trotz einer weiteren anwesenden Partei (Ein Sith -Lord Asarbad)
welche das Unternehmen dazu bewegen wollte die Verträge stattdessen mit dem Imperium zu unterschreiben,
wurde eine Einigung erzielt.
–Die Mission gilt als erfolgreich.

05 NVC Mission auf Onomenaut [b]- Begleitung des Senators Batunga
[/b]Um die eigene Position und Situation weiter zu verbessern als auch zu stabilisieren,
Begleitung des Senators Batunga bei einem Besuch auf Onomenaut um die Beziehungen zu verbessern.
Erneut gibt es eine Behinderung, es kommt zu einem diplomatischen Debakel.
Senator Batunga wird von einem Onomenaut-Politiker stark kritisiert.
Nur wenige Tage später wird der Politiker von einer Söldnertruppe durch ein Attentat beseitigt.
Senator Batunga wird vorgeworfen die Söldner angeheuert zu haben.
Senator Batunga beteuert jedoch seine Unschuld.
Meister Sul und Padawan Lotor können nur wenig beitragen, um die Situation zu verbessern.
Trotz fehlender Beweise verschlechtern sich die Beziehungen zwischen Planeten und Republik.
Senator Batunga und Jedi gehen davon aus, einer imperialen Intrige zum Opfer gefallen zu sein,
kann es aber nicht beweisen. (Beteiligung von Lord Asarbad wird vermutet.)
–Mission gilt als Fehlschlag

06 NVC: Reise Nach Tython für die Prüfung zum Jediritter
Erfolgreicher Abschluss aller notwendigen Prüfungsteile auf Tython
(Ohne nennenswerte Zwischenfälle erfolgreich verlaufen) -> Ernennung zum Jedi-Ritter

07 NVC Mission auf Pasoth - Begleitung des Senators Dio Medis
Erneute Verhandlungen mit dem Unternehmen Cyberwartika bezüglich bestehender Verträge,
Grund: Nachdem Lord Asarbad in den vergangenen zwei Jahren erheblichen Druck auf das Unternehmen ausgeübt hatte,
benötigt das Unternehmen weitere Zusicherungen.
Die Verhandlungen werden abermals gestört und verschoben.
Mehrmals gibt es auch Angriffe auf diverse Führungsmitglieder
des Unternehmens, welche dann der Republik zugeschoben werden sollen.
Doch Jedi-Ritter Lotor und Meister Sul können nach längeren Untersuchungen genügend Beweise finden,
welche den Plan Lord Asarbad’s aufdecken können.
Die Intrige wird unschädlich gemacht.
Die Zusicherungen des Senator Dio Medis reichen aus, die Verträge bleiben bestehen.
–Mission gilt als erfolgreich.

08 NVC Mission auf Rienov - Begleitung des Senators Uwu Kamm
Begleitung des Senators Uwu Kamm zu Verhandlungen zu Vertragsverlängerungen.
Auch hier versucht Lord Asarbad dazwischen zu funken.

Da Meister Sul und Jedi-Ritter Lotor das Vorgehen des Sith mittlerweile kennen,
kann Lord Asarbad die Verhandlungen lediglich verzögern. Es kommt zu einer Einigung der Vertrag wird verlängert.
-Die Mission gilt als erfolgreich.

08 NVC Mission auf Nugriea
Erneute Rückkehr nach Nugriea um die Beziehungen durch mithilfe von weiterer Entwicklungshilfe zu verbessern,
hierbei nahmen die beiden Jedi an diversen Traditionellen Zeremonien,
Festen und Bräuchen der primitiven Stämme Teil und übersahen die Entwicklungsmaßnahmen.
Die Mission verlief ohne besondere Zwischenfälle und gilt als erfolgreich.

09 NVC Mission auf Fadala - [b]Begleitung des Senators Vittigen Tah[/b]
Gemeinsam mit Senator Vittigen Tah reisen die beiden Jedi zu Planeten,
um die Beziehungen zu diesem zu stärken. Gleich zu Beginn gibt es erhebliche Probleme in den Verhandlungen.
Der Senator scheint beinahe absichtlich einen diplomatischen Fehltritt nach dem anderen zu begehen.
Dank Jedi-Ritter Ukuran Lotor (welcher schließlich den Senator Vittigen Tah durchschaut
und mithilfe von Meister Sul dann auch Beweise zu seiner Vermutung ausfindig machen kann)
wird eine diplomatische Katastrophe verhindert.
Senator Vittigen Tah wurde durch einen Imperialen Agenten ausgetauscht,
welcher im Auftrag von Lord Asarbad Zwietracht in der Republik sähen sollte.
Der diplomatische Schaden kann verhindert werden, die Beziehungen gestärkt.
–Auch wenn der unbekannte Verbelib von dem echten Senator Vittigen Tah ungelöst bleibt,
-gilt die Mission gilt als erfolgreich.

10 NVC Mission auf Onomenaut - Begleitung des Senators Dio Medis
Um die geschwächten Beziehungen zu dem Planeten wieder zu stärken,
besuchen Senator Dio Medis und die beiden Jedi den Planeten erneut.Nach all den Beweisen gegen Lord Asarbad,
welche man in ähnlichen Situationen auf anderen Planeten sammeln konnte.
Gelingt es den Jedi und dem Senator den vor Jahren verursachten diplomatischen Schaden zu richten.
Zwar gab es erheblichen Sabotageversuche einiger dubioser Politiker,
doch konnte man die diplomatischen Beziehungen zu dem Planeten wieder stärken.
Dennoch ist es beunruhigend wie weitreichend der Einfluss und die Bemühungen des Lord Asarbad zu sein scheinen.
–Die Mission gilt als erfolgreich

10 NVC Mission auf Nugriea
Erneute Rückkehr auf Nugriea um die Beziehungen durch mithilfe von weiterer Entwicklungshilfe zu verbessern,
hierbei nahmen die beiden Jedi an diversen Traditionellen Zeremonien,
Festen und Bräuchen der primitiven Stämme Teil und übersahen die Entwicklungsmaßnahmen.
Die Mission verlief ohne besondere Zwischenfälle und gilt als erfolgreich.

11 NVC Mission auf Pasoth - Begleitung des Senators Dio Medis
Erneut müssen die bestehenden Verträge mit dem Unternehmen Cyberwartika verteidigt werden.
Erneut begleiten die beiden Jedi Senator Dio Medis zu den Verhandlungen.
Doch scheint das Unternehmen gar nicht daran interessiert zu sein,
sich die Zusicherungen von der republikanischen Delegation anzuhören.
Die Verhandlungen werden abermals verzögert.
Die Jedi suchen nach Hinweisen für die Einflüsse von Lord Asarbad oder anderen Imperialen.
Es gibt keine Angriffe oder sonstige Interventionen.
Sie werden nur bedingt fündig.
So kann Ukuran einen maskierten und komplett verhüllten Sith beobachten (möglicherweise Lord Asarbad),
welcher großen Einfluss auf das Unternehmen auszuüben scheint.
Nachdem man die Unternehmensleitung auf die Anwesenheit des Sith’s anspricht,
kommt es lediglich zu weiteren Ausreden und Verschiebungen.
Die beiden Jedi können aber herausfinden,
dass der Sith offenbar das Unternehmen zu den Verschiebungen angestiftet hat.
Man vermutet das Lord Asarbad nach den vielen Niederlagen versucht die Delegation abzulenken,
während er an anderen Orten Chaos stiftet.
So reist die Delegation nach mehreren Monaten ohne sinnvolle Verhandlungen wieder ab.
–Die Mission gilt als fehlgeschlagen, da die Verträge nicht gesichert werden konnten.

12 NVC: Nach Ende des Friedens von Coruscant: Rettungs und Evakuierungsmissionen im Rapla-System
Auf der Durchreise durch das Rapla System,
wird das Schiff von Ukuran Lotor von mehreren Republikanischen Notsignalen und Hilfsgesuchen angefunkt. Das System Rapla befindet sich im Ausnahmezustand.
Das Imperium übt hier mehrere Blitzangriffe auf Fokuspunkte des Systems durch,
somit wird auch die Hilfe von Diplomatisch Fokussierten Jedi in Anspruch genommen.
Ukuran Lotor lässt sich nicht zweimal Bitten,
formt ein kleines Rettungsteam, größtenteils aus Sanitätstruppen bestehend,
um verlorene und aufgegebene Posten bei der Evakuierung der Stützpunkte zu unterstützen.


12 NVC: Rettungs-Mission auf Rapla III
Jedi-Ritter Ukuran führt einen Evakierungs- und Sanitäts-Trupp,
um eine nach einem Flottengefecht auf einem Planeten gestrandete Einheit zu evakuieren.–Die Mission verlief ohne besondere Zwischenfälle, alle Überlebenden konnten erfolgreich geborgen werden.
–Die Mission gilt als erfolgreich.

12 NVC Rettungs-Mission auf Rapla Station
Jedi-Ritter Ukuran führt einen Evakierungs- und Sanitäts-Trupp,
um die Besatzung einer schwer beschädigten Raumstation zu evakuieren
–Die Mission verlief ohne besondere Zwischenfälle,
alle Überlebenden konnten erfolgreich geborgen werden.
–Die Mission gilt als erfolgreich.

13 NVC Mission Evakuierung Schiff Bosedina
Jedi-Ritter Ukuran führt einen Evakierungs- und Sanitäts-Trupp,
um die Besatzung eines schwer beschädigten Schiffs zu evakuieren
–Die Mission verlief ohne besondere Zwischenfälle,
alle Überlebenden konnten erfolgreich geborgen werden.
–Die Mission gilt als erfolgreich.

13 NVC Rettungs-Mission auf Rapla II
Jedi-Ritter Ukuran führt einen Evakierungs- und Sanitäts-Trupp,
um nach heftigen Gefechten an der Front, einer Planetenoberfläche, versprengte und verletzte Soldaten zu stabilisieren und von der Front zu evakuieren.
–Die Mission verlief zwar mit vielen Gefechten aber ohne besondere Zwischenfälle,
viele Überlebende konnten erfolgreich geborgen und evakuiert werden.
–Die Mission gilt als erfolgreich.

14 NVC: Abzug von der Front, Rückkehr zur Diplomatie:
Die Republik hat das Rapla-System genügend verstärken können,
sodass Ukuran von der Front abgezogen werden kann.
Seine Dienste werden erneut in der Diplomatie benötigt.

14 NVC Mission auf Rienov - Begleitung des Senators Odo Sama
Begleitung des Senators Odo Sama zu Verhandlungen mit dem Unternehmen Kybernetov zu Vertragsverlängerungen.
Doch wie vor vielen Jahren zuvor wurde die republikanische Delegation mit Verzögerungen getröstet.
Eine imperiale Delegation unter der Führung eines maskierten Lord Procyon war ebenfalls anwesend und spielte offenbar auf Zeit.
Der Lord hatte offenbar eine silberne Zunge.
Er schien immer einen passenden Grund für weitere Verzögerungen der Verhandlungen zu finden.
Letztendlich musste die republikanische Delegation fliehen, als offensichtlich wurde,
dass die Imperialen lediglich auf eine Imperiale Invasionsflotte warteten.
Man entkam der Flotte nur um wenige Stunden.
Der Planet wurde von dem Imperium, ohne einen Schuss abzugeben unterworfen.
(Die Anwesenheit der Flotte reichte aus).
–Die Mission gilt als gescheitert

14 NVC Mission auf Monepla - Begleitung des Senators Odo Sama
Gemeinsam mit Senator Odo Sama reisen die beiden Jedi nach Monepla um ein Bündnis mit diesem zu schließen.
Hier treffen sie auf eine zweite Delegation des Imperiums unter Lord Asarbad.
Senator Odo Sama lässt eine Republikanische Flotte rufen.
Durch die vorhergehende Mission gewarnt und mit genügend Argumenten gewappnet kann man die Politiker überzeugen.
Dem kommt als weiterer Vorteil hinzu,
dass Lord Asarbad bei weitem nicht so wortgewandt, wie der vorherige Sith ist.
Die Jedi und der Senator hatten außerdem genügend Daten und Beweise vorzuweisen,
welche die vergangenen Intrigen und Lord Asarbads Intentionen deutlich aufzeigen konnten.
Verärgert flüchtete Lord Asarbad.
Eskommt rechtzeitig zu einer Vereinbarung und Dank einer eintreffenden republikanischen Flotte,
kann der kurz darauffolgende Angriff des Imperiums in einer Raumschlacht abgewehrt werden.
–Die Mission gilt als erfolgreich.

15 NVC: Rückkehr nach Tython
Rückkehr nach Tython um weitere Diplomatische und Politische Missionen zu besprechen.
Während dieser Zeit unterrichtet Ukuran auch andere Diplomatie-Fokussierte Jedi im Umgang mit den Gefahren durch dieSith-Delegationen und dessen Taktiken auf, welche sie bei Missionen treffen könnten.
Teilen seiner Erfahrung.

16 NVC: Angriff auf Tython durch die Sith:
Verteidigung und Evakuierung von Jünglingen und jungen Padawanen in sicheres Gelände.
Danach er kehrte zum Schlachtfeld zurück,
um die Verletzten zu schützen und zu evakuieren.
Wurde bei den Kämpfen verwundet und konnte nicht weiterkämpfen.
Wurde von Jedi-Ritter Bin Hao evakuiert und versorgt.

16 NVC: Mission im Outer Rim, um Verbündete und Unterstützung zu sichern:
16 NVC Mission auf Benuta - Begleitung des Senators Odo Sama
Um weitere Unterstützung zu finden und Bündnisse zu schließen,
besuchen Senator Odo Sama und die beiden Jedi den Planeten Benuta.
Die Jedi und Senator Odo Sama sind angespannt, das Imperium nutzt immer häufiger Diplomatie,
um Fallen für die Republikaner zu stellen.
Als man erneut Lord Procyon bei den Verhandlungen antrifft,
machen sich die Jedi auf alles gefasst.
Doch gibt es dieses Mal keine Verzögerungen.
Der imperiale Diplomat gibt sogar beunruhigender Weise dieses Mal klein bei, steigt bei den Verhandlungen aus
(als die Politiker scheinbar mehr an einem Bündnis mit der Republik interessiert scheinen) und verlässt Benuta.
Ein Sith-Krieger genannt Ezel bleibt jedoch zurück und zwingt Ukuran unerwartet zu einem Duell.
Jedi-Ritter Lotor kann den Kampf für sich entscheiden, indem er Ezel kampfunfähig macht.
Der Sith-Krieger wird von den Benuta Behörden daraufhin festgenommen.
–Die Mission gilt als erfolgreich.

16 NVC Mission auf Funduin - Begleitung des Senators Odo Sama

Um weitere Unterstützung zu finden und Bündnisse zu schließen,
besuchen Senator Odo Sama und die beiden Jedi den Planeten Funduin.
Gegen aller Erwartungen kam es auf Funduin zu keinen Imperialen Interventionen.
Das Bündnis wurde geschlossen und vertraglich festgehalten.
–Die Mission gilt als erfolgreich

17 NVC Mission auf Pasoth - Begleitung des Senators Odo Sama
Erneut müssen die bestehenden Verträge mit dem Unternehmen Cyberwartika verteidigt werden.
Dieses Mal begleiten die beiden Jedi Senator Odo Sama zu den Verhandlungen.
Doch Pasoth ist bereits von Lord Asarbad mithilfe von Lord Procyon unterwandert und heimlich übernommen worden.
Bei einer als Falle gestellten Verhandlung, entkommen die beiden Jedi nur knapp einer Gefangennahme/Tötung.
Als der Senator Odo Sama mitten in seiner Ansprache von einem der Verhandlungspartner plötzlich erschossen wird,
können die Jedi noch rechtzeitig reagieren und den Hinterhalt überstehen.
Sie kämpfen sich den Weg zurück zum Schiff.
Beide Jedi erleiden bei den Kämpfen leichtere Verletzungen.
–Die Mission gilt als gescheitert.

ab 17 nVC: Unbestätigte Aussagen zum Verlauf der letzten 10 Jahre durch Ukuran Lotor
Angriff durch unbekannte Flotte:
Nach Ritter Lotors Aussage:
Auf der Rückreise von der Gescheiterten letzten Mission gibt es einen überraschenden
Angriff auf das Schiff der beiden Jedi durch eine große Flotte, Meister Raton
Sul und Ukuran werden zur Flucht in einer Rettungskapsel gezwungen.

etwa 19 nVC: Leben auf einem Unbekannten Planeten im Outer Rim:

etwa 19 nVC: Tod von Meister Raton Sul
Nach Ritter Lotors Aussage:
Bestattung von Meister Raton Sul, nach dieser im Schlaf verstorben war.

etwa 20 nVC: Das Notsignal erlischtNach Ritter Lotors Aussage:
Nachdem das Notsignal aufgrund von fehlender Energie aufgehört hatte zu senden,
beschloss sich Ukuran nicht mehr in der Nähe der Absturzstelle zu verweilen.

ab etwa 21 nVC:
Kontaktaufnahme zu Primitiven Primaten:
Nach Ritter Lotors Aussage:
Entdeckte Ukuran Lotor ein primitives Primatenvolk,
welche als Jäger und Sammler in Baumsiedlungen leben.
Die Primaten sprechen nicht, sondern kommunizieren über Körpersprache und Handzeichen.
Ukuran gelang es durch vorsichtige Annäherung die Kommunikation der Primaten zu erlenen.
Nachdem Ukuran einen verletzten Primaten wieder auf die Beine half,
nahmen die Primaten ihn in ihren Stamm auf.

etwa 21-24 nVC: Leben unter Primitiven:
Nach Ritter Lotors Aussage:
Lernte Ukuran Lotor schnell die Bräuche und Traditionen der Primaten.
Er lebte unter ihnen als Heiler. Denn gerade in diesem Bereich konnte er ihnen viel bieten.
Über die Zeit half er ihnen auch dabei Sanitäre Einrichtungen und eine Frischwasserzufuhr zu bauen.

etwa 25 nVC: Das Schmuggler Lager:
Nach Ritter Lotors Aussage:
wurde Ukuran von den führten die Primitiven Echsenaffen, den Jedi zu einem Lagerplatz.
Dieser würde hin und wieder von Sternenreisenden-Schmugglern genutzt werden.

26 nVC: Die Schmuggler landen

Nach Ritter Lotors Aussage:
Die Schmuggler landen auf dem Planeten.
Dank seiner diplomatischen Begabung und seines Verhandlungsgeschicks,
kann Ukuran einen Vorteilhaften Handel zwischen Primaten und Schmugglern einfädeln.
Von dem Handel profitieren beide Parteien aus eigener Sicht.
Die Primaten bekommen für sie wertvolle Werkzeuge aus Stahl.
Im Gegenzug bekommen die Schmuggler wertvolle seltene Mineralien,
mit denen die Primaten wiederum nichts anfangen können.
Die Schmuggler nehmen Ukuran daraufhin als Teil der Vereinbarung mit.
Die Zeit auf dem Planeten hat Ukuran sehr still werden lassen.
Auch hält er sich mehr im Hintergrund als zuvor.
Zeit scheint für ihn kaum eine Rolle zu spielen.
Auch äußerlich scheint er für jene die ihn einst
kannten stark gealtert und gekennzeichnet zu sein.
Er wirkt wilder, sein Fell ist ergraut und weist silberne Stellen auf.
Die Mähne ist lang und zerzaust.

27 NVC: Das Schmugglerschiff wird abgeschossen.

Nach Ritter Lotors Aussage: Das Schmugglerschiff wurde beim Durchqueren vom Corellia Sektor abgeschossen.
Mithilfe einer Rettungskapsel konnte Ukuran auf dem umkämpften Planeten Corellia notlanden.
Ukuran durchquerte die Front, gerade rechtzeitig, um mit anzusehen,
wie die Front sich durch eine Stoß-Offensive des Imperiums erneut verschiebt.
Es gelingt ihm jedoch einige versprengte Truppen und Zivilisten zusammenzuführen und lange genug Stand zu halten,
bis ein Rettungstrupp eintrifft.
Jedi-Ritter Shrin Maa bringt Landungsboote und evakuiert die Überlebenden in einem gewagten Manöver.
Unter den geretteten ist auch Ukuran Lotor.
Ukuran ist gemeinsam mit Shriin Maa auf dem Flug nach Tython

27 NVC:

Rückkehr nach Tython:
-Nachholen der Geschehnisse der letzten 10 Jahre in den Archiven
-Training, Resozialisierung, Gespräche mit Jünglingen
-Vorbereitung auf die Rückkehr in den Diplomatischen Dienst

28 NVC Tepasi Krise:
Coruscant:
Rückkehr in Beratende, Diplomatische und Politische Tätigkeiten auf Corruscant.
Tepasi-Konflikt (Überaschende Invasion durch das Imperium im Tepasi-System):
Einsatz für eine vorsichtigere, diplomatische Reaktion auf den imperialen Angriff auf Tepasi.
Ziel: So wenig zivile Opfer wie möglich zu erreichen. Letzendlich stimmt er dem sofortigen entsenden einer getarnten Spezialeinheit unter Führung mehrerer Jedi widerwillig zu.
Tepasi System:
Teilnahme am Gegenangriff durch die Republikanische Flotte.
(Als diplomatischer Berater unter Admiral Admiral Kane)
Tython:
Teilnahme an Jedi-Ritter Faren Unari's Bestattungszeremonie.

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Ukuran« (17. Mai 2021, 18:06)


Ähnliche Themen