Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: SW:ToR: RP - Jedi Orden. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Norru

Projektmeister

  • »Norru« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 527

Beruf: Network Engineer

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 5. Juni 2012, 13:10

Diplomatische Unterstützung auf Mossak

###########################
Diplomatische Unterstützung auf Mossak
##########################




Freigabestufe: Padawan



Jahr: 12 NVC
Beteiligte: Norru Balnam
Besonderheiten:
Sonstiges: Universalübersetzer zur Reperatur und Update gegeben

Verfasser: Norru Balnam
Missionsverlauf:

Der Orden der Jedi erhielt ein Hilfegesuch aus dem Outer Rim, vom Planeten Mossak. Ein dort ansässiger, republikanicher Ex-Politiker ersuchte den Orden um Unterstützung bei der Beilegung eines Konflikts zwischen zwei Stämmen (ich denke, das ist die beste Bezeichnung für die dortige Gesellschaftsstruktur) mit enorm grossen Territorien. Man könnte die Situation mit einem drohenden Krieg zwischen zwei Monarchien beschreiben, jedoch bei weitem nicht so zivilisiert wie beispielsweise auf Alderaan.

Ich reiste ohne meinen Padawan an, da mir gesagt wurde, dass auf diesem Planeten die die Frauen bei weitem noch nicht so emanzipiert sind wie auf anderen Welten. Obwohl ich meiner Schülerin durchaus zutraue, dass sie sich korrekt und der Situation und den Sitten angemessen zu verhalten weiss, entschloss ich mich allfälligen Missgeschicken vorzubeugen.

Als ich auf dem Planeten und an dem vereinbarten Treffpunkt ankam waren bereits hitzige Verhandlungen im Gange. Ich musste mich eines Universalübersetzers bedienen. Dolmetscherdroiden waren nicht verfügbar und ich selbst sprach die dortige Sprache nicht. Das Gespräch zwischen den beiden Parteien verlief tatsächlich wie das zwischen zwei Feudalherren und war von Vorwürfen, Verwünschungen und Forderungen geprägt. Zumindest sofern auf den Universalübersetzer in diesem Fall verlass war. Nach anderthalb Tagen Verhandlungen und Diskussion liessen sich die beiden Herrscher von einem Krieg abhalten und entschlossen sich dazu territoriale Fragen durch einen einzigen Kampf zwischen den "Champions" der beiden Stämme zu entscheiden. Eine effiziente, wenn auch in meinen Augen etwas unzivilisierte Art und Weise solche Differenzen beizulegen. Es erinnerte mich an sogenannte "Gottesurteile" die auf anderen, weniger hoch entwickelten Welten durchaus gebräuchlich sind. Der Sieg eines Kämpfers wird dabei als von der lokalen Gottheit herbeigeführt und gesegnet betrachtet. Sozusagen das Äquivalent zu unserem Ausspruch "Die Macht war mit uns." Während ich den Diskussionen zu folgen versuchte, mischte sich unser republikanischer Verbündeter in die Verhandlungen ein und ich hatte meine liebe Not damit, weiter folgen zu können. Offenbar war der Übersetzer defekt oder überfordert. Er wurde im Anschluss an den Auftrag in Reperatur gegeben.

Es stellte sich heraus, dass es einen Vorschlag unseres Kontakts gab, das Gebiet, um das es bei dieser Auseinandersetzung ging, als Kompromisslösung als neutrales Gebiet zu deklarieren und daraus ein Schutzgebiet zu machen, da es nicht bewohnt war. Was mir dabei entging, war der Umstand dass dies ebenfalls einen Kämpfer forderte. Es musste also jemand für die "neutrale, dritte Partei" antreten. Was mir ebenfalls entgangen war war, dass unser Verbündeter mich kurzerhand zu diesem Jemanden gemacht hat. Ich sah mich gezwungen den Bräuchen zu folgen und habe mich dem gestellt. Bis auf einige kleinere Blessuren wie Knochenbrüche und Gehirnerschütterungen sowie einer Verletzung meines Beines ging es unblutig aus, verzichtete ich doch auf den Einsatz meines Lichtschwertes, da die hiesigen Kontrahenten mit Metallwaffen gegeneinander antraten. Der Ausgang dieses Kampfes wurde akzeptiert und der Konflikt konnte beendet werden.

Faszinierend an dieser Erfahrung war für mich, dass die Entscheidungsfindung teilweise dem Weg der Jedi entsprach, dass das Wohl der Gemeinschaft über das Wohl des Einzelnen gestellt wird. Jeder der beiden Kämpfer war gewillt, mit Einsatz seines eigenen Lebens zwar den Ausgang für seinen Herrn zu entscheiden, aber auch sich selbst für das Wohl seines Volkes zu opfern. Und so primitiv diese Gemeinschaft vielleicht wirken mag, erschlossen sich mir während meines Aufenthaltes Züge, die für einige der zivilisiertesten Kulturen in der Galaxis lehrreich sein könnten.

You know the way that I feel
If you're with me you better hold on tighter
I'm only keeping it real
That's who I am, I'm just a non-stop fighter
- Judas Priest - "No Surrender"

Ähnliche Themen