Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: SW:ToR: RP - Jedi Orden. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kinman

Meister

  • »Kinman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 338

Wohnort: Kärnten (Österreich)

Beruf: Softwareentwicklung

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 13. März 2013, 08:32

Medizinische Akte Jedi Letitia Soley

###########################
Medizinische Akte Jedi Letitia Soley
##########################



Freigabestufe: Medizinisches Personal/Patient



Jahr: 13 NVC
Beteiligte:Jedi Letitia Soley, Medizinisches Personal Solace
Verfasser: Dr. Syd Destian

Der Bericht wurde in Textform gespeichert.

Gestern Nacht wurde Jedi Letitia Soley von der Thranta-Corvette Solace nach Tython überstellt. Ihr Zustand ist weiterhin kritisch, aber nicht mehr lebensbedrohlich. Durch eine Stichverletzung, einem Speer, wurde ihr Abdomen durchstoßen und dabei kam es zu einer Milzruptur. Aufgrund der schnellen und geistreichen Erstbehandlung durch den Med.-Sgt. der Solace konnte die Blutung eingedämmt und somit ein Verbluten noch verhindert werden. Jedi Soley wurde daraufhin auf der Solace operiert, doch die Milz musste entfernt werden. Nach der Operation wurde Jedi Soley zur Heilung in künstlichen Tiefschlaf versetzt und in einem Kolto-Tank behandelt.

Dieser wurde letzte Nacht nach Tython überstellt. Aufgrund der besseren medizinischen Möglichkeiten hier auf Tython operierten wir Jedi Soley erneut, um auch die Gewebeschäden bestmöglich zu kurieren. Die Operation verlief gut und Jedi Soley wurde erneut in einen Kolto-Tank gegeben. Die Kolto-Behandlung wird noch weitere fünf Tage in Anspruch nehmen.


Persönliche Anmerkung Dr. Syd Destian:
Jedi Soley hatte Glück, oder wie die Jedi es zu sagen pflegen, die Macht war mit ihr. Wäre der Speer nur wenige Zentimeter daneben eingedrungen, hätte die Lunge oder auch das Rückgrat verletzt werden können.

Community-Plattform: http://vc-rp.de

Kinman

Meister

  • »Kinman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 338

Wohnort: Kärnten (Österreich)

Beruf: Softwareentwicklung

  • Nachricht senden

2

Montag, 18. März 2013, 08:45

Freigabestufe: Medizinisches Personal/Patient



Jahr: 13 NVC
Beteiligte:Jedi Letitia Soley, Medizinisches Personal Solace
Verfasser: Dr. Syd Destian

Der Bericht wurde in Textform gespeichert.

Jedi Letitia Soley wurde vor wenigen Stunden aus dem Kolto-Tank entnommen. Die Wundheilung verläuft planmäßig und es gibt keine Komplikationen. Einzelne, lokale Kolto-Behandlungen sollten das verletzte Gewebe wieder vollkommen herstellen.
Soeben wurde sie aus dem künstliche Tiefschlaf geweckt und über ihren Zustand informiert. Sie willigte ein, sich eine künstliche Milz implantieren zu lassen, auch wenn dieser Schritt nicht zwingend erforderlich wäre. Die Operation wird in einigen Tagen angesetzt, um ihren Körper zuvor etwas Erholung zu gönnen. Vorerst bleibt sie auf ihr Bett beschränkt. Besuche sind eingeschränkt erlaubt.

Eine ausführliche Zusammenfassung sämtlicher wichtigen Werte ist dem kurzen Bericht angehängt.

Community-Plattform: http://vc-rp.de

Kinman

Meister

  • »Kinman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 338

Wohnort: Kärnten (Österreich)

Beruf: Softwareentwicklung

  • Nachricht senden

3

Freitag, 22. März 2013, 18:27

Freigabestufe: Medizinisches Personal/Patient



Jahr: 13 NVC
Beteiligte:Jedi Letitia Soley, Medizinisches Personal Solace
Verfasser: Dr. Syd Destian

Der Bericht wurde in Textform gespeichert.

Die Operation an Jedi Letitia Soley verlief ohne Komplikationen. Sie künstliche Milz wurde eingepflanzt und der Heilprozess verläuft Erwartungsgemäß. Wenige Stunden nach der Operation konnte bereits festgestellt werden, dass der Körper das künstliche Organ nicht abstößt.

Größere Sorgen bereitet uns der Umstand, dass die Patienten im Bereich Bauch und Becken noch immer ein Taubheitsgefühl verspürt und auch die Bewegungsfähigkeit stark eingeschränkt ist. Da sie jedoch ab morgen mit der Rehabilitationstherapie beginnt, werden sich die Auswirkungen besser zeigen. Sollte sich in einigen Tagen keine Besserung einstellen, müssen wir von einer bleibenden Neuralschädigung ausgehen.

Eine ausführliche Zusammenfassung sämtlicher wichtigen Werte ist dem kurzen Bericht angehängt.

Community-Plattform: http://vc-rp.de