Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: SW:ToR: RP - Jedi Orden. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Dienstag, 7. Juni 2011, 18:40

Foren RPs wachsen mit den Teilnehmern. Zu Beginn sind die Posts oft kürzer, doch später, wenn man die anderen Teilnehmer etwas einschätzen kann, sich zeitweise mit kleinen Ideen ein wenig absprechen kann, wachsen die Ideen, die Art zu schreiben mit. Ich habe über die Jahre mal mehr, mal wengier Foren RP betrieben, aber wenn die Chemie der Teilnehmer stimmte, sind großartige Geschichten entstanden.
Wie Marli schon sagte, einfach mal klein anfangen (Verdammt, ich bekomme schon wieder Lust, was zu schreiben o.O). Der Rest kommt fast von alleine.

42

Sonntag, 19. Juni 2011, 22:06

Hm, knapp ein Monat her seit dem letzten Post. Und das bei einer Idee, die ansich reges Interesse fand.

Ich habe nicht gesehen, das sie bisher umgesetzt wurde.

Wurde sie auch nicht - aufgrund von akuter Unlust nach der hier stattgefundenen Diskussion, die mich auch über einen längeren Zeitraum nicht in dieses Forum schauen ließ, was meine späte Antwort begründet. Entwürfe - oder finale Versionen, je nach Sichtweise - allerdings existieren durchaus und lassen sich in den folgenden zwei Beiträgen finden.

43

Sonntag, 19. Juni 2011, 22:08

Langsam, beharrlich stieg die Sonne am Himmel empor und tauchte die schier unendlichen Wälder Tythons in das noch jungfräuliche Licht des anbrechenden Morgens. Erste Vögel verließen ihre Baumkronen auf der Suche nach einer frühen Mahlzeit, während es weit unter ihnen, im niemals wirklich ganz von der Helligkeit durchdrungenen Dickicht bereits seit Stunden raschelte.
In diese fast schon heilige, unberührte Stille hinein schnitt das Aufheulen mehrer startender Speederbikes am Rande einer von kleineren Bergen umgebenen Lichtung, auf der sich ein offenbar noch recht neuer Gebäudekomplex in das Gesamtbild seiner Umgebung einzufügen versuchte. Ganz recht wollte ihm das nicht gelingen: Die Enklave des Jedi-Ordens war zwar mit möglichst viel Rücksicht auf die ansässige Flora und Fauna konstruiert worden, strahlte aber allein schon mit ihren weithin sichtbaren Com-Empfangsanlagen an diesem so verträumten Ort etwas Fremdartiges, zu Strukturiertes aus.
Erneut peitschte das Geräusch erwachender Motoren durch die klare, vom Raureif leicht feuchte Luft, begleitet von erwartungsfrohem Kinderlachen. Einige Wesen verschiedenster Spezies und unterschiedlichsten Alters, allesamt in erdfarbene Roben gehüllt, kamen die große Freitreppe am Zentralgebäude der Zuflucht herunter, wechselten kurz einige grüßende Worte mit den Mechanikern, die die morgendliche Ruhe mithilfe der Repulsorliftvehikel so unsanft gestört hatten und versammelten sich dann in einem Halbkreis um ihren wohl Ältesten, die Aufgaben für den kommenden Tag empfangend: Das AgriCorps würde diesen viel versprechend werdenden Tag nicht ungenutzt verstreichen lassen und die lokale Vegetation möglichst eingehend studieren – sei es draußen in freier Wildbahn oder den speziell angelegten Gärten auf dem weitläufigen Gelände.

Ähnlich pflichtbewusst waren zu dieser frühen Stunde aber nicht nur die Botaniker des Ordens: Durch die weitläufigen, hellen Flure der Enklave hallte das tiefe Brummen aktivierter Lichtschwerter. Einzelne Padawane übten in einem der zahllosen Innenhöfe allein oder zu zweit – und dann unter Aufsicht eines Lehrmeisters – den Umgang mit ihrer Waffe, während die Jünglinge, zusammengefasst zu Klassenverbänden, in eigens dafür errichteten Trainingsräumen ihre ersten Erfahrungen mit diesen so seltsam grün oder blau leuchtenden Geräten machten. Vollwertige Ritter durchschritten ihre Reihen oder standen in Paaren an die Wände der Räume gelehnt, wachen Auges über potenzielle Lehrlinge diskutierend.

Mit dem (möglichen) Kampf beschäftigte man sich gleichzeitig auch an anderer Stelle – allerdings in ganz anderer Dimension: Piepend und blinkend verkündeten die Gerätschaften im abgedunkelten Sicherheitszentrum der übernächtigten Besatzung – darunter auch einige der wenigen republikanischen Soldaten, die nach dem Vertrag von Coruscant noch dazu bereit waren, eng mit dem Orden zusammenzuarbeiten -, dass soeben eine größere Anzahl von Schiffen in das nur elf Planeten umfassende Tython-System eingedrungen war. Müde Finger tippten eilig Befehle in die Konsolen ein: Erfolglos. Die Identität der Flottille ließ sich nicht ermitteln, war aber sicherlich kein Verbund der ausgewählten Schmuggler-Frachter, die die hier Exilierten diskret mit Nahrungsmitteln versorgten. Das Wort „Imperium“ lag in der Luft, denn selbst innerhalb der Republik wussten nur die Wenigsten von der Existenz dieses Ortes. Entsprechend besorgt wandte sich der Befehlshaber der Trooper, ein erfahrener Sergeant Major, an einen der anwesenden Jedi und empfahl dringend, dieses Vorkommnis einem Angehörigen der Meisterriege zu melden.

Diese – und viele der sachkundigen Ritter - wiederum befand sich just in diesem Moment zu großen Teilen auf dem Weg in den Versammlungssaal, im rechten Seitenflügel des Trakts gelegen. Auf dem Ablaufplan der heutigen Zusammenkunft stand die Entscheidung über den Ausbau der Bibliothek, die nach der Plünderung Coruscants mehr Bücher und Holocrone aufnehmen musste, als ursprünglich erwartet: Gute Seelen retteten tagtäglich immer neue Aufzeichnungen aus den Ruinen des alten Tempels. Außerdem musste dringend das Kommuniqué des als Hardliner geltenden Senators Ser’ta beantwortet werden, der seit Monaten öffentlich lautstark Zutritt zur Enklave forderte, angeblich um sicherzustellen, dass dort keine „republik-feindlichen Ränke“ geschmiedet würden. Obwohl die galaktische Gemeinschaft sein Misstrauen gegenüber dem Orden zwar unterstützte, munkelten böse Zungen doch, der Repräsentant einer der wichtigsten republikanischen Waffenschmieden bange nur um seine Wiederwahl und versuche diese nun mithilfe eines geschickt inszenierten Skandals zu forcieren.

Solche hochpolitischen Gedanken interessierten einige Meter weiter in den noch recht dürftig ausgerüsteten Hallen der Heilung freilich niemanden: In den vergangenen Wochen war es immer wieder zu mysteriösen Attacken auf Padawane gekommen, die im Rahmen ihrer Ausbildung abgelegene Orte des Planeten aufsuchten, um dort zu meditieren. Niemand hatte den oder die geheimnisvollen Angreifer bisher wirklich erkennen können, aber die zugefügten Wunden ließen auf eine Kraft schließen, die unmöglich von Menschen oder einer ähnlich gebauten Spezies ausgegangen sein konnte. Todesfälle waren bisher glücklicherweise ausgeblieben, dennoch mussten die meisten Verletzten in ein künstliches Koma versetzt werden. Fieberhaft arbeiteten die Helfer an ihrer Behandlung, aber sonderlich beunruhigt war die Mehrheit von ihnen ob des Zustandes ihrer Patienten oder der anderen Ereignisse in der Enklave nicht: Immerhin begann für die Jedi in diesen Minuten nur ein ganz normaler Tag mitsamt des gewöhnlichen Wahnsinns. Oder doch nicht?

44

Sonntag, 19. Juni 2011, 22:10

Hallo beisammen.

Vielleicht haben es einige der hier Lesenden schon bemerkt: Der Thread zum kürzlich auf dieser Plattform vorgeschlagenen Foren-RP wurde auf der Seite von Swtor-rp.de eröffnet und kann nun nach Lust und Laune bespielt werden. [Link einfügen]
Da dies aber selten ohne einige Regeln wirklich glatt vonstatten geht, bitte ich darum, sich beim Schreiben an die folgenden Vorgaben zu halten:

  • Wörtliche Rede von Spielercharakteren ist rot zu kennzeichnen, die von NPCs weiß. Die von der Plotleitung dargestellten Ereignisse werden ebenfalls einen gesonderten Farbton erhalten, sollte dies gewünscht werden oder sich nach einiger Zeit als zwingend notwendig erweisen.
  • Vorgeben werden die Verantwortlichen Geschehnisse nur im „größeren“ Rahmen, wie z.B. Angriffe feindlich gesinnter Fraktionen oder Begegnungen mit als wichtig erachteten Wesen.
    „Kleinigkeiten“ hingegen liegen vollkommen in der Hand der Teilnehmer: Steht dort in der Ecke nun ein Wartungsdroide, zeigt mein Würfel die gewünschten sechs Augen, ist der betretene Raum rechteckig oder doch rund und wie sieht seine Einrichtung aus? Ohne Eigeninitiative und Kreativität jedes Einzelnen wird das Ganze also recht schnell im Sand verlaufen.
    Begründung für diese Regelung: Sollte das Ergebnis jedes Atemzuges der Beteiligten bestimmt werden, käme die Organisation bei der zu erwartenden Teilnehmerzahl aus dem Formulieren nicht mehr heraus und verzögerte damit auch den Fortschritt des Rollenspiels. Außerdem ist eine Beschreibung des Enklaven-Inneren so gut wie jede andere auch, denn eine einheitliche Vorlage gibt es derzeit (noch) nicht.
  • Die erzählte Story hat kein ausdrückliches Ziel oder Ende. Um der Beschäftigungslosigkeit entgegen zu wirken, wurden im Einleitungstext einige Aufhänger genannt, die man nutzen kann, aber nicht muss. Sollten die Spieler eigene Ideen entwickeln, werden die erwähnten Vorschläge (mit einer passenden Erklärung) fallen gelassen.
  • Bei aller gewährten Freiheit: Power-RP wird nicht toleriert. Sei es der unbesiegbare Super-Jedi, der alles kann und alles weiß oder sei es die ganz zufällig auftauchende Armada, die den Sternenjäger des Konkurrenten nach wenigen Sekunden in seine atomaren Einzelteile zerlegt hat. Falls es unabgesprochen zu derartigen Aktionen kommt, ist die Plotleitung zu benachrichtigen.
  • Das erste Aufeinandertreffen zweier sich unbekannter Charaktere sollte von einer kurzen Beschreibung des Äußeren (Kleidung, mitgeführte Gegenstände, sichtbare Anzeichen der Stimmungslage, usw.) begleitet werden.


Wünschenswert wäre im Falle von längeren Passagen natürlich noch die Nutzung von Zeilenumbrüchen und Absätzen, aber das nur als Bitte: Schließlich hat jeder Autor seinen ganz eigenen Stil.

Beteiligen kann sich grundsätzlich jedes Mitglied des Ordens-Projekts. Gesetzt den unwahrscheinlichen Fall, dass ein „Fremder“ – sei es Jedi oder Nicht-Jedi - seine Bereitschaft zum Mitmachen signalisiert, existieren durchaus Möglichkeiten, diesen zu integrieren. Sein Charakter sollte aber natürlich einen gewissen Bezug zu dem Dargestellten haben.

Im Kontext des Spiels eventuell aufkommende Fragen, Anregungen oder Kritiken – gegenüber wem auch immer – werden bitte hier veröffentlicht, sodass der RP-Thread auch wirklich nur das Gewünschte beinhaltet: Nämlich Rollenspiel.
Zudem will sich dieses Projekt doch halbwegs seriös präsentieren und das schafft es sicherlich nicht, wenn unter jedem Beitrag steht, wie dämlich Person A die Entscheidungen von Person B eigentlich findet. ;)

Und nun endlich: Viel Spaß!

45

Montag, 20. Juni 2011, 10:13

Juhu, da finde ich sogar glatt was, um meinen Jüngling mitmachen zu lassen. :)
Das es bei swtor-rp ist .. nu ja, ich denke, ich werde nicht geköpft, wenn ich beim ersten Foren-RP nen Schnitzer mache.
Die Einleitung ist toll, du hast dir wirklich Mühe gegeben. =)

Khamaran Sokir

Fortgeschrittener

Beiträge: 199

Wohnort: Berlin

Beruf: CTO

  • Nachricht senden

46

Montag, 20. Juni 2011, 10:34

Welchses Foren RP ist denn damit gemeint? Hat mal wer nen Link?

47

Montag, 20. Juni 2011, 11:16

Ich denke, das kommt noch. War auch der Vermerk "Link einfügen" noch dabei.
Jetzt, wo es anläuft, bloß nicht hetzen. :)

48

Montag, 20. Juni 2011, 17:14

Welchses Foren RP ist denn damit gemeint? Hat mal wer nen Link?

Siehe Beitrag 48: Die beiden Texte sind als Entwürfe zu sehen, wenn man so will. Allerdings ist noch unklar, ob sie auch Verwendung finden werden.

49

Dienstag, 21. Juni 2011, 16:47

*dreht Däumchen, schaut dann auf die Uhr und kaut an den Fingernägeln rum. Ruft sich zur Vernunft .. und dreht wieder Däumchen*

Geduld, Jüngling. *zu sich selbst gemurmelt*

50

Dienstag, 21. Juni 2011, 17:50

Jaja, ich arbeite bereits an der Veröffentlichung. :P Irgendwann im Laufe des heutigen Abends wird's soweit sein.

Ähnliche Themen