Sie sind nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: SW:ToR: RP - Jedi Orden. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 3 676 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Den Bedankomat für diesen Beitrag aktivieren.
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Ihrem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Sie können BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Sicherheitsmaßnahme

Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen ohne Leerstellen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild auch nach mehrfachem Neuladen nicht entziffern können, wenden Sie sich an den Administrator dieser Seite.

Die letzten 10 Beiträge

20

Dienstag, 20. Mai 2014, 08:54

Von Ilokai

und auch das Asus Notebook nutzt noch den älteren Kepler Grafikchip. Der ist zwar in dieser Form recht fix, aber wird sehr heiß (=laut) im Gegensatz zu einem fast so schnellen 860m GTX Maxwell.


Deswegen hat das Asus eine nahezu lautlose, nach hinten aus dem Gehäuse gehende, große Lüftung, und die Passivkühlung soll auch prima sein. Das ist übrigens etwas, was mich an Notebooks immer wahnsinnig gestört hat - dass die Kühlung an der Seite sitzt, wo ich entweder Dinge liegen habe, die dann heiß werden und die Kühlleistung verringern, oder meinen Arm, oder mein kaltes Getränk oder was auch immer. Fand es immer lästig, die gesamte linke Seite meines Schreibtisches vollkommen leer zu halten für optimale Kühlleistung.

19

Dienstag, 20. Mai 2014, 07:35

Von Lunah Dane

Dann stöpsel Dir an den Displayport ein 28" Monitor. Ich jedenfalls würd das dann machen, weil mir 1x 17" auch zu klein wären.

Ich hab den Vorvorvorgänger von dem Vaio Pro 13. Das Ding wiegt 1,7 kg, ist immer noch Spitze (mit neuer SSD) und besitzt zwei Grafikkarten. Eine, um den Akku nicht zu strapazieren, und eine andere, die für damalige Notebooks ausgezeichnet war. Die neuen wiegen sogar unter 1 kg (890 g) und laufen auch mit einem i7. Schön, aber auch schade ist, dass die Vaio Pros allesamt Auslaufmodelle sind (weil Sony das Geschäft mit den PCs veräußert hat). Bei großen Anbietern wie Cyberport sind aber sicherlich noch welche erhältlich (wahrscheinlich traumhaft günstig)

18

Dienstag, 20. Mai 2014, 05:50

Von Kinman

Ob Medion, Asus oder Acer ist vollkommen egal. Die verbauen im großen und ganzen den gleichen "Schrott". Es ist aber nicht wirklich ein Schrott, sondern die Teile sind Industriestandard. Qualitätsunterschiede bestehen höchstens beim Gehäuse und vor allem bei den Serviceleistungen.

Für qualitativ wirklich hochwertige Gehäuse (z.B. beim HP Elitebook) darf man sofort sehr, sehr tief in die Tasche greifen. Bei den gewählten Komponenten ist man dann locker gleich mal beim doppelten des Preises.

Schenker baut auch relativ gut Gehäuse und hat den Vorteil der Konfigurierbarkeit. Die vorgeschlagenen Notebooks von Asus und Dell würde ich nicht empfehlen, da beim Dell die Grafikleitung nicht so besonders ist und auch das Asus Notebook nutzt noch den älteren Kepler Grafikchip. Der ist zwar in dieser Form recht fix, aber wird sehr heiß (=laut) im Gegensatz zu einem fast so schnellen 860m GTX Maxwell.

Jestos Konfiguration, für die ich meine Empfehlung abgegeben habe sieht folgendermaßen aus:
i7 mit 4 Kernen und 2,5GHz
860m GTX mit 2 GB GDDR5
8 GB RAM (in Dual Channel)
Full HD non-glare LCD
1 TB HDD

Natürlich ist eine SSD gut und praktisch, aber treibt den Preis sehr in die Höhe, zu mal man mittlerweile die Finger von SSDs mit weniger als 256GB Speicher lassen sollte, da die meisten, vor allem die preiswerteren, nur halb bestückt sind und somit in der Leistung deutlich den größeren unterlegen sind.

lg Kinman

17

Montag, 19. Mai 2014, 22:28

Von Xjisay

Jop, ein Tower ist tatsächlich besser zum Zocken geeignet.

Allein schon wegen der sehr unproblematischen Aufrüstungsmöglichkeiten.
Dann kommt aber auch noch das Temperaturproblem hinzu, in einem Tower schlägt das längst nicht so schnell durch wie in einem Lappi, in dme die Technik doch schon seeehr eng gepackt ist.

Aber ja, ist auchein Stück weit philosphisch, was man denn nun bevorzugt.


ich hab mein Lappi nur für dne Fall das mein Tower mal tot gehen sollte, oder wenn ich bei schönen Wetter auf meinem Balkon schreiben und zocken möchte. :D

16

Montag, 19. Mai 2014, 22:23

Von Jestocost

Ich hatte jetzt zwei Notebooks zum Spielen, und beide hielten weitaus länger als 2 Jahre. Bzw. sie halten immer noch, ich hab sie nur an die Kinder weitergegeben. Sie haben ne Menge mitgemacht, laufen im Dauerbetrieb (werden meist gar nicht ausgeschaltet, sondern es wird nur der Deckel zugeklappt), sind mehrmals auf den Boden geflogen und dergleichen... Das einzige, was sie haben, sind bestimmte Tasten, die ab und zu ersetzt werden müssen. Da mache ich mir recht wenig Sorgen.

14 Zoll ist mir definitiv zu klein. 17 reicht gerade so, ich will auch öfter mal zwei Dokumente gut lesbar nebeneinander offen haben und im Spiel den Chat noch manierlich lesen können.
Und nochmal: ich willl WIRKLICH keinen Standrechner, ich schlepp das Ding an vier Tagen/Woche durch die Weltgeschichte. Ich hatte auch schon Tower-PCs, aber bin damit nicht glücklich geworden. Passt nicht in mein Leben :)
Das Gewicht ist mir egal, ich habe keine weiten Wege. Aber will mobil sein.

Das Vaio schau ich mir aber dennoch an, danke :)

15

Montag, 19. Mai 2014, 21:57

Von Lunah Dane

Kauf Dir lieber ein portablen leistungsfähigen 14" Notebook oder noch besser ein Standrechner. Notebooks und Gamebooks neigen dazu, gerade nach 2 Jahren tod zu sein. Wenn es ein Notebook sein soll, hol Dir bspw ein Vaio Pro 11/13. Leicht, extrem leistungsfähig, mit spezieller Gamegrafikkarte und nicht 5 kg schwer.

14

Montag, 19. Mai 2014, 20:42

Von Xjisay

Ohne jetzt die Links oben genauert unter die Lupe genommen zu haben, vielleicht wäre das hier ja etwas?

http://www.gamestar.de/hardware/gamestar…ook-17/573.html

So ganz spontan gedacht. :)


Edit:

http://www.gamestar.de/hardware/gamestar…pro-17/544.html

13

Montag, 19. Mai 2014, 18:56

Von Ilokai

*wischende Handgeste vollführ* Du willst einen ASUS-Laptop nehmen, weil du weißt, dass du da für's Geld tatsächlich Qualität bekommst...

12

Montag, 19. Mai 2014, 18:27

Von Jestocost

Ich höre weiter aufmerksam zu, merke nur noch einmal an: Nein, ich will keinen Stand-PC, sondern wirklich ein Notebook :)

Aber da es vielleicht auch für andere interessant ist, was hier zu Tower-PCs gesagt wird, benenne ich den Thread mal um und fasse es allgemeiner.

11

Montag, 19. Mai 2014, 18:25

Von Ilokai

Korrekt, deswegen würde ich auch absolut von Komplettsystemen, insbesondere im Tower-Bereich, abraten. :D