Sie sind nicht angemeldet.

Neue Antwort erstellen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: SW:ToR: RP - Jedi Orden. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 4 308 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Beitragsinformationen
Den Bedankomat für diesen Beitrag aktivieren.
Beitrag
Einstellungen

Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.

Smiley-Code wird in Ihrem Beitrag automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.

Sie können BBCodes zur Formatierung nutzen, sofern diese Option aktiviert ist.

Sicherheitsmaßnahme

Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen ohne Leerstellen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild auch nach mehrfachem Neuladen nicht entziffern können, wenden Sie sich an den Administrator dieser Seite.

Die letzten 10 Beiträge

18

Sonntag, 19. August 2012, 19:27

Von Kinman

Rechner sind irgnedwie gern zickig, ich hab Peripherie, die funktioniert zum Teil nur an bestimmten Anschlüssen (wo sie angeschlossen waren, als die Treiber installiert wurden ^^)


Ist vollkommen normal, wenn der Treiber sich nur an diesen USB-Host Ports anmeldet. Eigentlich auch die saubere Art und Weise, doch natürlich unpraktischer.

17

Sonntag, 19. August 2012, 16:20

Von RiaStarchild

Ich hab kürzlich ne Steckerleiste so gegrillt, eben auch weil das Wasser erst beim Stecker abziehen reingelaufen ist. Zum Glück haben wir an den Steckdoesen eine eigene Sicherung, die bei sowas sofort rausspringt.

Rechner sind irgnedwie gern zickig, ich hab Peripherie, die funktioniert zum Teil nur an bestimmten Anschlüssen (wo sie angeschlossen waren, als die Treiber installiert wurden ^^)

16

Samstag, 18. August 2012, 21:48

Von Mikarion

PS/2 Anschlüsse sind etwas anfällig was Spannungen betrifft, die leiten die recht lustig weiter. Das Herausziehen des Steckers könnte die Kondensatoren veranlasst haben zu sagen SO! GRILLFEST!

15

Samstag, 18. August 2012, 18:37

Von Silenas

Tja.. so gaaanz genau ist das nicht sicher.

Vor 2 Tagen lief mir Wasser in die Tastatur. Der PC fuhr seit dem auch 2x hoch, ohne Probleme.
Nachdem dann der Stecker gezogen war nicht mehr.
Als ich dann die Tastatur abgezogen hatte, fuhr der PC wieder hoch.

IT'S MAGIC!

IT'S ....

Siegfried & Roy !!




14

Samstag, 18. August 2012, 13:57

Von Auroron

und was war das Problem...bzw. die Lösung? Nur falls jemand Deinen Warnhinweis bei Deinem ersten Post nicht liest und dann das gleiche Problem hat wie Du ^^

13

Freitag, 17. August 2012, 17:36

Von Silenas

Vielen Dank an Alle, vorallem an Kinman und Mikarion die mir über Skype geholfen haben.

LÄUFT!

12

Freitag, 17. August 2012, 16:06

Von Silenas

Da steckt weder ein USB-Stick irgendwo am Rechner und da liegt auch nix auf der Tastatur, oder?

Richtig.

11

Freitag, 17. August 2012, 16:06

Von Kinman

Hast du die Chance irgendwie ins Skype zu kommen? Wenn ja, meld dich mal da, geht sicherlich fixer.

lg Kinman

10

Freitag, 17. August 2012, 15:57

Von Mira Koos

Mh... warum startet der immer Q-Flash? Q-Flash wird ja normalerweise mit der "Ende"-Taste aufgerufen.
Da steckt weder ein USB-Stick irgendwo am Rechner und da liegt auch nix auf der Tastatur, oder?

9

Freitag, 17. August 2012, 15:55

Von Kinman

Die Bootreihenfolge im BIOS stimmt? Gibt es irgendeine Einstellung im BIOS, die sazu führt, das Q-Flash geladen wird?
Kommt das Bild direkt oder siehst du zuvor noch etwas vom POST-Prozess?