Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 10. Mai 2012, 08:40

Datenwiederbeschaffung

{Dieser Bericht wurde von unbekannter Quelle über ungesicherte Leitung an die Leitstelle des Jedi-Tempels gesendet}

###########################
Zwischenbericht 1: Datenwiederbeschaffung
##########################




Freigabestufe: Ritter



Jahr: 12 NVC
Beteiligte: Jedi Kuan Rho , Padawan Karis Venkin, Astromech 4R-B8
Besonderheiten:
Missionsziel: Vorläufiges Missionsziel war die Investigation eines Peilsignals auf der Frequenz eines ehemaligen, verloren gelgaubten Informanten und Sicherung dessen Informationen. Letzte Mission des Informanten war Überprüfung von Gerüchten bezüglich eines Sith-Einsatzes in republikanischem Hoheitsgebiet.
Sonstiges: Zwischenbericht, Mission im Gange
Verfasser: Jedi Kuan Rho

Missionsverlauf:

Ein Aufklärungsschiff des ExplorationsCorps hat uns wie geplant zum Planeten Koronas gebracht.
Da der Planet ein bekanntes Piratenversteck ist, wurden wir mit einem Shuttle in einer gewagten und halsbrecherischen Landung etwas abseits des Signals in den Ruinen der ehemaligen Siedlung Koron abgesetzt (der Name des Piloten ist mir nicht bekannt, aber ich spreche für ihn eine Empfehlung aus). Das Shuttle zog sich sofort nach unserem Absprung zurück.

Unsere Landung blieb nicht unbemerkt, wir wurden von einer Patrulle der Piraten aufgespürt. Aufgrund des feindseligen Verhaltens der Opposition war eine Elimination unumgänglich.

4R-B8 konnte die Quelle des Signals lokalisieren und uns hinführen.
Es stellte sich heraus, daß das Signal vom Raumschiff des Informanten kam, das sich zum Zeitpunkt der Aufspürung im Besitz einer Piratencrew befand.
Wir entschlossen uns, das Piratenlager kurz nach dem Informanten zu untersuchen - sein Verbleib ist jedoch ungewiss, eine gewissenhafte Suche war unter gegebenen Umständen nicht möglich.
Nächster Schritt war die Entwendung des Raumschiffes. Wir wurden von einer kleinen Gruppe von Piraten auf unserem Weg entdeckt - auch hier war eine Eliminierung unumgänglich, da dies eine Kompromittierung der Mission dargestellt hätte.

Padawan Karis und seinem Astromech gelang es, die Sicherheitssysteme des Schiffes zu umgehen und die Maschine zu starten. Bei Abflug wurden wir noch vor verlassen des Orbit von Boden-Luft-Raketen erfasst. Abwehrmaßnahmen waren großteils erfolgreich. Das Schiff erlitt leichte äußere Schäden, scheint aber in operativem Zustand zu sein.
Ein schneller Raumsprung brachte uns außer Reichweite der Piraten.

Derzeit befinden wir uns im Raum und prüfen das Schiff auf strukturelle Schäden.
Nächste Schritte werden eine genaue Untersuchung über den Verbleib des Informanten und der Geschehnisse sein, welche sein Schiff mit aktiviertem Peilsender in Händen der Piraten ließ.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kuan« (21. Mai 2012, 07:22)


2

Montag, 14. Mai 2012, 07:09

###########################
Zwischenbericht 2: Datenwiederbeschaffung
##########################



Freigabestufe: Ritter
Jahr: 12 NVC
Beteiligte: Jedi Kuan Rho , Padawan Karis Venkin, Astromech 4R-B8
Besonderheiten: Ein externer Spezialist wurde hinzugezogen.
Missionsziel: Auffindung eines verschollenen Informanten und Sicherung dessen Informationen. Letzte Mission des Informanten war Überprüfung von Gerüchten bezüglich eines Sith-Einsatzes in republikanischem Hoheitsgebiet.

Sonstiges:
Zwischenbericht, Mission im Gange
Verfasser: Jedi Kuan Rho

Missionsverlauf:
Eine Überprüfung des Schiffslogs und der Astrogationskarten gab keinen Hinweis auf den Verbleib des Informanten.
Padawan Karis war in der Lage, den Peilsender im Schiff zu lokalisieren. Der Peilsender erwies sich als ein Gerät, wie es für die SIS typisch ist. Es enthield eine einmalig abspielbare Nachricht. Die Nachricht konnte vom Astromechdroiden aufgezeichnet und wiedergegeben werden.
Leider war auch der Inhalt der Nachricht sehr knapp und sagte nur aus, daß der Informant sich auf der Flucht befand.
Padawan Karis stellte Kontakt zu einem Spezialisten auf Alderaan, einem gewissen Mr. Draay, her. Dieser half uns, den Aufnahmeort der Nachricht aufgrund von Interferenzen und Störsignalen in der Wiedergabe auf Tatooine zu bestimmen.
Mr. Draay ist von zweifelhafter Gesinnung, aber die ihm präsentierten Informationen sind gering genug, um ihn nicht als Sicherheitsrisiko zu betrachten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kuan« (21. Mai 2012, 07:21)


3

Montag, 14. Mai 2012, 07:24

###########################
Zwischenbericht 3: Datenwiederbeschaffung
##########################


Freigabestufe: Ritter
Jahr: 12 NVC
Beteiligte:
Jedi Kuan Rho , Padawan Karis Venkin, Astromech 4R-B8
Besonderheiten:
Missionsziel: Auffindung eines verschollenen Informanten und Sicherung dessen Informationen. Letzte Mission des Informanten war Überprüfung von Gerüchten bezüglich eines Sith-Einsatzes in republikanischem Hoheitsgebiet.

Sonstiges:
Zwischenbericht, Mission im Gange
Verfasser:
Jedi Kuan Rho

Missionsverlauf:
Auf Tatooine nutzte ich die mir bekannten Kontakte, im speziellen den Informanten "Chess", um den Verbleib des Gesuchten - im weiteren Verlauf "Spike" genannt - festzustellen.
Chess konnte den Unterschlupf von Spike nennen, war aber wegen fortgeschrittener Paranoidität aufgrund von Spicemissbrauch zu keiner weiteren Vernehmung zu gebrauchen.
Der Zugang zu Spikes Unterschlupf war unversperrt, laut Aussagen eines Milizsoldaten schon seit mehreren Tagen. Es fanden sich Spuren von Blasterschüssen in der Wand. Das Interieur war ordentlich und sauber - fast zu sauber, wie Padawan Karis feststellte. Wir vermuten, daß wir nicht die einzige Partei sind, die auf der Suche nach Spike ist.
Spikes Computer war, wie vom Protokoll vorgesehen, mit einem dreiteiligen frequenzmodulierten Passwort geschützt, das uns unbekannt ist. Jedoch fand sind ein Hinweis in Form eines Rätsels:

Das Triumvirat der Erinnerung:
Aug und Ohr auf meinem Dach;
das tiefe Loch unter den Zwei Sonnen;
das Auge des alten Drachen.

Padawan Karis wurde von mir mit der Lösung des Rätsels beauftragt.
Wir kamen überein, daß das "Triumvirat der Erinnerung" ein Hinweis auf den dreiteiligen Code für den Computer ist, mit dessen Hilfe wir hoffentlich an die gesuchten Datenspeicher kommen werden.
"Aug und Ohr auf meinem Dach" bezieht sich vermutlich auf die Sendeanlage auf dem Dach seines Unterschlupfes - wir suchen noch nach einer Möglichkeit, dort hinauf zu gelangen.
Das "tiefe Loch unter den Zwei Sonnen" ist noch unklar - Karis vermutet jedoch, daß es sich dabei um eine bekannte Landmarke auf Tatooine handeln muss. Wir werden Einheimische dazu befragen.
Das "Auge des alten Drachen" bezieht sich unserer Einschätzung nach auf einen toten Krayt-Drachen. Auch hier ist noch eine Befragung Einheimischer ausständig - wir glauben, die besten Informationen von Jawas zu erhalten.

Die späte Stunde und die schlechte Witterung zwangen uns zu einer Unterbrechung der Suche. Sie wird ehestmöglich fortgesetzt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kuan« (21. Mai 2012, 07:21)


4

Montag, 21. Mai 2012, 07:21

###########################
Endbericht: Datenwiederbeschaffung
##########################


Freigabestufe: Ritter
Jahr: 12 NVC
Beteiligte:
Jedi Kuan Rho , Padawan Karis Venkin, Astromech 4R-B8, Khaavren (weitere Namen unbekannt), "Spike" Gazu
Besonderheiten:

Missionsziel: Auffindung eines verschollenen Informanten und Sicherung dessen Informationen. Letzte Mission des
Informanten war Überprüfung von Gerüchten bezüglich eines Sith-Einsatzes in republikanischem Hoheitsgebiet.

Sonstiges:
Fortsetzung der weiteren Archivierung in neuem Bericht
Verfasser:
Jedi Kuan Rho

Missionsverlauf:
Sowohl mit "Aug und Ohr" als auch mit dem "Auge des Drachen" lag Padawan Karis mit seinen Annahmen richtig.

Das erste gesuchte Codepad fand sich auf dem Dach des Hauses, in dem Spike Unterschlupf gefunden hatte, unter einer Abdeckplatte eines Holocom-Transmitters. Bei der Auffindung zeigten sich unerwartete Machtfähigkeiten bei Karis - aus unbekannten Gründen offenbarte sich die Position des Versteckes ihm per Psychometrie, er konnte also Spike dabei "zusehen" wie er das Pad am entsprechenden Ort versteckte.

Den selben Effekt konnte der Padawan jedoch nicht beim "Auge des Drachen" wiederholen, das sich wie erwartet als ein altes Krayt-Skelett im Dünenmeer entpuppte. Das Codepad dort war in einer Kiste, die mit einer Falle gesichert war, die wir jedoch umgehen konnten.

Auf die Spur des letzten Codepads kamen wir im Gespräch mit einem Einheimischen, der die "Zwei Sonnen" nicht mit den Gestirnen sondern mit den Banditen der Zwillingssonne in Verbindung brachte. Wir schlichen uns im Schutz eines Sandsturmes in deren Gebiet und fanden tatsächlich in einem alten Bohrloch das letzte Pad. Wieder versuchte sich Karis in Psychometrie, konnte sogar gewisse Bilder heraufbeschwören, jedoch nicht das genaue Versteck lokalisieren. Somit beschränkten wir uns auf Logik und Menschenverstand, was sich als ausreichend erwies.

Damit endete vorläufig der Teil, in dem ich Padawan Karis die Führung der Mission überlies.
Wir kehrten zu Spikes Unterschlupf und entsperrten mit den Codepads das lokale Terminal. Die gesuchten Dateien waren nicht sofort auffindbar, statt dessen fanden wir nur jede Menge belanglosen Müll an Daten. Der Astromech A4-B8 stellte beim Scan der Daten jedoch eine seltsame Verschlüsselung bei einer scheinbar beschädigten Datei in einem Ordner namens Twilek-Porno fest - Spike bewies seltsamen Humor, denn nach der Decodierung enthield diese Datei tatsächlich die gesuchten Informationen.

Die Daten habe ich bereits gesondert an den Rat übermittelt.
Kurz zusammengefasst zeigten sie, daß sich derzeit drei Sith in Corouscant aufhalten. Zwei davon in Arbeiterpositionen, einer offenbar direkt im Senat. Außerdem zeigten die Daten, daß Spike sich nach Ord Mantell abgesetzt hatte.
Da dieser Datenstand bereits einige Wochen alt sein musste, machten wir uns auf die Suche nach Spike, um genauere Informationen zu erhalten.

Auf Ord Mantell angekommen sprach ich erst einmal den lokalen Kontaktmann an, der mir sagen konnte, daß Spike sich in einer von den Separatisten gehaltenen Siedlung Tivalis versteckt hatte.
An diesem Punkt entdeckten wir eine Person, die und schon auf Tatooine eine Weile gefolgt war, eine Kiffar namens Khaavren.
Es stellte sich heraus, daß sie uns folgte, weil Spike bei ihr ziemlich hohe Schulden hatte und sie diese endlich beglichen wissen wollte.
Da sie sich in Ord Mantell auskannte und weder Karis noch ich zuvor auf diesem Planeten waren, warb ich sie kurzerhand als Guide an.

An diesem Punkt erreichte mich ein Dringlichkeitsruf des Rates per Holocom, um die Entwicklung der Situation bezüglich der Sith auf Corouscant zu diskutieren. Ich überlies deshalb Karis und Khaavren die Aufgabe, Spike zu finden.

Tatsächlich erledigten die beiden ihre Aufgabe zu vollster Zufriedenheit, obwohl sie beide eher wie Feuer und Wasser zusammenpassen. Spike konnte von Karis überredet werden, sich uns anzuschließen (gegen Überweisung eines Vorschusses, mit dem er wohl seine Schuldnerin beschwichtigen will). Khaavren erledigte ihren Job ebenfalls professionell - ihr wurde eine Standardprämie überwiesen.

Psychologische und taktische Analyse des Padawans:
Padawan Karis Venkin hat sich während der ganzen Mission ausgezeichnet im Feld vehalten. Er ist nachvollziehbar verunsichert, hat aber in den wichtigen Momenten seine Emotionen hinten an gestellt und selbst angesichts tödlicher Bedrohungen wie Raumkämpfen oder Gefechten mit Piraten die Nerven behalten.
Er hat noch Defizite in einigen Anwendungsgebieten der Macht und auch seine neu entdeckte Fähigkeit der Psychometrie benötigt Training - vielleicht können uns die Kiffar dabei behilflich sein, da ich selbst keine Erfahrung diesbezüglich habe.
Außerdem neigt Karis dazu, schnell verzweifelt und frustriert zu reagieren, wenn er sich einer Situation nicht gewachsen fühlt oder die Dinge eine unerwartete Wendung nehmen. Ich halte dies jedoch für eine Frage der Erfahrung.
Allgemein hatte ich von Anfang an den deutlichen Eindruck, daß es Karis stark an Selbstvertrauen fehlt. Ihm die Leitung bestimmter Missionsabschnitte zu überlassen scheint mir jedoch ein gutes Mittel, eben dieses Selbstvertrauen zu stärken.

Follow-up:
Uns wurde die Identifikation, Isolation und gegebenenfalls Eliminierung der Sith-Spione übertragen und begeben uns deshalb direkt nach Corouscant. Spike wird uns auf diesem Einsatz begleiten.